Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Rretech im Mittelpunkt. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Rretech GmbH mit Sitz in der Elsässer Str. 6, 76187 Karlsruhe, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir unter der Telefonnummer +492689958434 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie direkt über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website zur Verbesserung Ihrer Finanzkompetenzen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Sammlung erfolgt transparent und nur für definierte Zwecke, die Ihnen einen besseren Service ermöglichen.
Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste.
Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme interessieren oder unsere Kontaktformulare nutzen, verarbeiten wir zusätzlich Ihre bewusst angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und spezifische Anfragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Registrierungsdaten für Lernprogramme und Kurse
- Kommunikationsdaten aus Kontaktformularen und E-Mails
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Präferenzdaten für personalisierte Lernerfahrungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu spezifischen, expliziten und legitimen Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste, einschließlich der Entwicklung personalisierter Lernpfade und der Kommunikation über neue Kurse und Programme.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten für statistische Analysen unserer Website-Nutzung, um die Benutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen, wobei wir stets eine Abwägung mit Ihren Interessen und Grundrechten vornehmen.
Wichtiger Hinweis: Eine Datenverarbeitung zu anderen als den hier genannten Zwecken erfolgt nur mit Ihrer expliziten Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dies erfordert.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Bedingungen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Daten aus Kontaktanfragen werden grundsätzlich gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für Kursdaten gelten längere Aufbewahrungszeiten zur Dokumentation Ihrer Lernfortschritte.
Übermittlung an Dritte: Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Bei der Nutzung von Dienstleistern stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass der Datenschutz gewährleistet bleibt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Banner-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
- Technisch erforderliche Cookies für Sitzungsverwaltung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Präferenz-Cookies für personalisierte Inhalte
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir über unsere üblichen Kommunikationskanäle ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter +492689958434.